Guten Tag liebe Leserin, guten Tag lieber Leser,
auch 2018 wollen wir sie mit unserem Journal kurz und bündig über unsere Arbeit informieren. Wir werden uns weiterhin den immer schneller „drehenden“ Herausforderungen des Planens und Bauens stellen.
Das Thema BIM (Building Information Modeling) wird uns intensiver beschäftigen und auch Zeit „fressen“ – eine Ressource, die immer knapper wird. BIM verspricht eine höhere Produktivität und eine bessere Projektabwicklung. Hoffen wir, dass das auch so sein wird und die Zeit nicht bei der geistig-schöpferischen Planungsarbeit fehlt.
Ein anderer Zeitfresser sind Planungsbesprechungen. Wurde uns früher erklärt, dass wir mehr miteinander reden müssen, wird es heute oft zu viel. Wie es kürzlich ein Bauherr auf den Punkt brachte: „Heerscharen von Planern reden in den Besprechungen, aber der Zugewinn ist jeweils gering. Nach manchen Planungsgesprächen ist der Fragenumfang größer als vorher, weil jede Fachdisziplin nur sich allein für wichtig und entscheidend hält“.
Nach unserer Erfahrung fehlt es derzeit an Generalisten, die die einzelnen Planungen zusammenführen, zielführende Prioritäten setzen und monumentale Rhetorik Einzelner einkürzen.
Ihre
Holger Schliesenski & Hans-Georg Westphal
Inhalt: